- Hirn
- Hirnn\1.imHirnnichtbedientsein=nichtverständigsein.Österr1950ff.\2.esgehtnichtinmeinHirnrein=esistmirunverständlich.Österr1800ff.\3.ihmistdasHirngebrochen=erhatdenVerstandverloren.EsisteinDefekteingetretenvonderArteinesSchädel-oderBeinbruchs:derBetreffendehatsichdasHirnzerbrochen(erhatzuvielnachgedacht).Österr1950ff.\4.nichtaufsHirngefallensein=nichtdummsein;sichzuhelfenwissen.Analogzu»nichtaufden
⇨Kopfgefallensein«Oberdseitdem19.Jh. \5.greifdiraufsHirnundschrei'Feuer!:RedewendungaufeinenDummenoderVersager.DasGehirnistheißgelaufenwieeineMaschine.Jug1955ff,österr.\6.eineschwacheStelleimHirnhaben=nichtlogischdenkenkönnen;nichtrechtbeiVerstandsein.Österr1920ff.\7.sichansHirnlangen=sichandenKopffassen.Bayr1920ff.————8.armimHirnsein=dümmlichsein.Süddseitdem19.Jh.\9.dirhabensiewohlinsHirngespuckt?:FrageaneinenDummen,Österr1955ff.\10.jmdasHirnumkrempeln=jnscharfverhören.HergenommenvomAnzug-oderMantelärmel,denmanvonaußennachinnenzieht.Analogzu»⇨linksdrehen«.1935ff. \11.dasHirnmitBretternvernagelthaben(imHirnvernageltsein)=geistesbeschränkt,begriffsstutzigsein.⇨vernageltsein.1900ff. \12.jmdasHirnvollblasen=jmetweinreden.Analogzu»jmdie⇨Ohrenvollblasen«.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.